
ROLEX YACHT-MASTER
Die Rolex Yacht-Master und Yacht-Master II stehen als Inbegriff für die maritime Welt. Sorgfältig ausgewählte Materialien, die hohe Leistungsfähigkeit garantieren, gehen mit einer aufsehenerregenden Ästhetik einher. Rolex ist dem Segelsport seit den 1950er-Jahren verbunden – ein reiches Erbe, das sich in beiden Modellen widerspiegelt. Die Yacht-Master präsentiert sich als perfekte Synthese von Stil und Funktionalität, während mit der Yacht-Master II dank der Kombination herausragender Rolex Technologien ein Regatta-Chronograph vorgestellt wurde, der für Wettkämpfe auf hoher See geschaffen wurde.
YACHT-MASTER
Edel, elegant und sportlich: Die Oyster Perpetual Yacht-Master ist ein Symbol für die besondere Beziehung, die Rolex seit den 1950er-Jahren mit der Welt des Segelsports verbindet. Sie wird als einziges Oyster Professional Modell in drei Größen angeboten: 42, 40 und 37 mm.

IN BEIDE RICHTUNGEN DREHBARE LÜNETTE
Die in beide Richtungen drehbare Lünette der Yacht Master mit 60-Minuten-Graduierung präsentiert sich mit einer Cerachrom-Zahlenscheibe in schwarzer Keramik, in 18 Karat Gelbgold oder in Platin 950. Die polierten Ziffern und Graduierungen im Relief heben sich perfekt von dem sandgestrahlten matten Fond ab. Mit ihrer Funktionalität – die beispielsweise das Ablesen der Fahrzeit zwischen zwei Tonnen ermöglicht – trägt diese Lünette wesentlich zur Einzigartigkeit dieses Modells bei.
OYSTERFLEX-BAND
Das von Rolex entwickelte und patentierte Oysterflex-Band der Yacht-Master bietet eine attraktive Alternative zum Metallarmband. Das Band besteht aus Federblättern aus einer Nickel-Titan-Legierung, die große Flexibilität gewährleisten. Sie sind mit hochwertigem schwarzen Elastomer überzogen, das besonders wenig anfällig für Umwelteinflüsse ist. Zur Erhöhung des Tragekomforts verfügt das Oysterflex-Band an den Innenseiten über ein patentiertes System seitlicher „Polster“. Es ist mit einer Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe in 18 Karat Everose-Gold oder Weißgold ausgestattet, die versehentliches Öffnen verhindert.


DAS KALIBER PERPETUAL 3235
Die Yacht-Master 42 ist mit einem Uhrwerk der neuen Generation ausgestattet, dem vollständig von Rolex entwickelten und hergestellten Kaliber 3235. Dieses mechanische Manufakturwerk mit automatischem Selbstaufzugsmechanismus, für das mehrere Patente angemeldet wurden, ist ein technisches Meisterwerk, das die Vorreiterrolle von Rolex in der Uhrmacherkunst unterstreicht. Es besticht durch fundamentale Fortschritte in Sachen Präzision, Gangreserve, Stoßfestigkeit, Unempfindlichkeit gegenüber Magnetfeldern, Bedienkomfort und Zuverlässigkeit. Dieses Kaliber kommt erstmals bei einer Yacht-Master zum Einsatz.
YACHT-MASTER II
Die Yacht-Master II wurde ursprünglich speziell für die Anforderungen von Segelprofis entwickelt. Der Regatta-Chronograph verfügt über den weltweit ersten programmierbaren Countdown mit mechanischem Speicher. Er erlaubt eine präzise Synchronisation mit dem offiziellen Timing der Startphase, oft entscheidend für den Ausgang einer Regatta. Als Inspirationsquelle für das Design der Yacht Master II dienten Maxi-Yachten, jene Herren der Meere, die Technik, Eleganz und Leistung in sich vereinen. Die Linienführung ist elegant und gleichzeitig funktional. Die Drücker ähneln den mit Schoten umwickelten Winschen von Rennyachten. Der Schriftzug Yacht-Master II erscheint auf der Lünette wie der Name eines Boots auf dem Schiffsrumpf. Die drehbare Lünette, die dem Einstellen des Regatta-Countdowns dient, erinnert an das Steuerrad einer Yacht.

FLYBACK-SYNCHRONISATION
Wie bei jedem Geschwindigkeitswettbewerb kommt es auch bei einer Regatta sehr auf die Präzision an. Die Yacht-Master II verfügt über eine einzigartige mechanische Funktion: ein von einer bis zehn Minuten programmierbarer Countdown, der eine Einstellung entsprechend dem Startablauf der unterschiedlichen Regattaordnungen ermöglicht. Diese Flexibilität ist eine der großen Stärken der Yacht Master II, stellte aber auch eine enorme technische Herausforderung dar. Die Ingenieure von Rolex haben 35.000 Stunden in die Entwicklung dieser Komplikation investiert.
Die Programmierung kann mechanisch gespeichert werden. Darüber hinaus kann der Countdown der Uhr, selbst wenn er bereits läuft, „im Flug” synchronisiert werden, um sich eventuellen Änderungen des offiziellen Regatta-Countdowns anzupassen.
RING-COMMAND-LÜNETTE
Rolex hat viel Aufwand betrieben, Sinn und Zweck einer Lünette neu zu definieren – und es dabei zur Perfektion gebracht. Üblicherweise besteht zwischen einer drehbaren Lünette und dem Inneren einer Uhr keine Verbindung, doch die Ring-Command-Lünette des Yacht-Master II Regatta-Chronographen hebt diese Trennung auf. Die Lünette fungiert hier buchstäblich als Schlüssel zur Programmierung des Countdowns. Aufwendig im Design, einfach in der Anwendung – diese Lünette ist schlicht ein Meisterwerk.
